Bereits mehrfach standen Roger Stein und Konstantin Wecker gemeinsam auf der Bühne. Blues | Musikpoet Biber Herrmann zählt seit vielen Jahren zu den absoluten Blues-Größen dieses Landes. Neben seinen erfolgreichen Solotourneen begleitete er lange Jahre den Konzertveranstalter Fritz Rau bei dessen Vorträgen über Folk und Blues.
Themen
Fusion aus Jazz & Funk | Funky beats und Rhythmen, jazzige Harmonien und Soli und eingängige Melodien im Gesang sind stilistische Elemente der Musik des Quintetts AN EMOTION aus Frankfurt. Sie präsentieren ihre Eigenkompositionen, sowie funky Arrangements von Jazz Standards und anderen bekannten Titeln. Andrey Shabashev (kb), Ivan Habernal (eb), Fabian Schrade (dr), Vakhtang Kharebava (g), Katharina Grossardt (voc, g). Danach steht die Bühne Musikern aller Instrumentenklassen zur Verfügung. Die Wurzeln des 33jährigen Bandleaders liegen in der Berliner Musikszene.
Wähle aus 18 friseure in der Nähe von Ostendstraße, Frankfurt am Main
Singer-Songwriter/Neo-Soul | Die aus Edmonton, Kanada stammende Ann Vriend verfügt über eine expressive, kraftvolle, soul-getränkte Stimme. Ihre Musik changiert zwischen groovendem Neo-Soul und nachdenklich roots-orientiertem Singer-Songwriter-Pop und schafft so ein ganz eigenes Sounduniversum. Derzeit ist sie mit Elie Mercier (drums) und den Kinjo-Brüdern Kaley (e-git) und Jory (bass-git), auf Deutschland-Tournee.
News
Deshalb haben Linda Krieg (Gesang, Blues-Harp, Ukulele) und Oliver Hell (Gitarre) ein kleines Premieren-Programm für die Fabrik zusammen gestellt. Als Mrs. Linda Krieg & Mr. Hell wurde ein kleiner Ausschnitt aus ihrem Programm vorab aufgezeichnet. Deshalb wird die nächste Jazz Session in vielerlei Hinsicht eine almas barbershop Premiere. Andrey Shabashev präsentiert nicht mit seiner Band, sondern als Solist einige neue Kompositionen, die er während des Lockdown geschrieben hat. Eine kleine Auswahl seines Schaffens wurden vorab aufgezeichnet und wird zur Jazz-Session-Prime-Time auf dem Fabrik-Youtube-Kanal gesendet.
Filmkritiken / Themen
Was sich mit den beiden hervorragenden Alben „Small“ und „Wild“ bereits angekündigt hat, setzt sich auf „Swingsalabim“ problemlos fort. Das Trio vereint mühelos leichtfüßig-eingängige Rhythmen mit knackigem Songwriting und einer markanten Dosis Spaß. Jazz | Ali Neander Gründungsmitglied der Rodgau Monotones, hat ein neues Projekt, das „Ali Neander Organ Quartett“. Mit dabei an den Drums Ralf Gustke – bekannt von Xavier Naidoo, Chaka Kahn oder Wolf Maahn. Robert Schippers ist an der Orgel und an den Keys, der vielversprechender Newcomer aus Mannheim.
Meinung zum Thema
Das Brüderpaar Mustafa & Majed Kakour spielen sowohl orientalische als auch westliche Musik und lassen die Zuhörer an einer Fusion beider Musiktraditionen und allem, was dazwischen liegt, teilhaben. Essen und Getränke aus dem Orient bringt unser Gastronom Oliver Hill mit seinem Team auf den Tisch. Jazz | Das vielseitige Repertoire der hochkarätigen Musiker ist ein harmonischer Band-Sound, der unwiderstehlich swingt und mitreißende Atmosphären und Momente zu bieten hat. Ein spezieller Genuss ist der warme, volle Klang von Roberto Bossards Gibson ES 5 aus dem Jahre 1949, die nichts von ihrem Zauber eingebüsst hat. Kein Wunder, wenn sie von einem grandiosen Altmeister wie ihm gespielt wird!
- Jazz | Das vielseitige Repertoire der hochkarätigen Musiker ist ein harmonischer Band-Sound, der unwiderstehlich swingt und mitreißende Atmosphären und Momente zu bieten hat.
- / Hermann Kock (dr), Moritz Grenzmann (b) und Manuel Seng (piano) garantieren Jazzgenuss auf höchstem Niveau.
- Chor-Performance | The Spooky Men’s Chorale aus Australien sind nach vier Jahren Abstinenz wieder in Deutschland!
- Einer, der sich längst selbst als Maßstab begreift und sich nie mit Dingen zufrieden gibt, die schon irgendwo, irgendwann und von irgendwem einmal gespielt wurden.
Mal wild, mal lyrisch, mal frei spielend, mal rhythmische Gerüste auslotend.
Lesung & Saxophon | Aufgrund der Corona-Pandemie können in der Fabrik nach wie vor leider keine Live-Konzerte mit Publikum statt finden. Wir wollen die Künstle und Musiker unterstützen und ihnen mit unseren Video-Produktionen eine virtuelle Bühne bieten. Blues | Ob Route 66, das Mississippi-Delta oder eine Plantage in Virginia – Magnolia bringt das Lebensgefühl des amerikanischen Südens auf https://partamos.cl/ die Bühne.
Freizeit
Jazz | Fusion | Contemporary| Frederich Helbing (git) und Fabian Habicht (drums) , die vor 5 Jahren die Horst Session gründeten, werden ganz im Sinne der Session, spontan Räume und Zustände erschaffen, die alles zulassen. Standards oder Eigenkomposition.Mathias Hoch, ein alter Mitstreiter der beiden, wird dem Ganzen ein feines Fundament verpassen.Die zahlreichen gemeinsamen Sessions und Projekte der drei, führt zu einem mittlerweile blindem musikalischen Vertrauen untereinander. Ihre Sprache dürfte Fans von UK Jazz a la Alfamist oder Yussef Dayes, Neo- Soul und ähnlichem, bekannt vorkommen.Nach einem kurzen Set der Opener-Band ist die Jam Session eröffnet und MitmusikerInnen sind herzlich willkommen. Man darf gespannt sein auf frischen, groovigen modernen Jazz gepaart mit der unverbrauchten musikalischen Energie der jungen Band.